Mehr Gründer
In den kommenden zwölf Monaten werden sich mehr Menschen selbstständig machen, was vor allem mit Arbeitslosigkeit zu tun hat. Diese Prognose kommt von den Existenzgründungsberatern der Industrie- und Handelskammern (IHKs), wie deren Dachverband, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), in seinem aktuellen „Thema der Woche“ berichtet. Krisenbedingt sind die Aussichten für Gründer zwar nicht rosig, die IHK-Experten sehen aber Chancen in einzelnen Branchen, z.B. Energie, Medizintechnik, Umwelt. Auch für innovative Dienstleistungen können sie Bedarf entdecken.
Wie viele der Gründer Solo-Selbständige sind, wissen wir natürlich (noch) nicht, aber es sind sicher wieder einige dabei. Also: Willkommen im Club, liebe Gründer…
Nicht nur das Verfassen der E-Mail kostet Zeit, sondern auch das Warten auf eine Antwort. Aus diesem Grunde greife ich…